leicht verletzt

leicht verletzt
leicht|ver|letzt auch: leicht ver|letzt 〈Adj.〉 wenig verletzt; →a. leicht

* * *

leicht ver|letzt, leicht|ver|letzt <Adj.>:
eine geringfügige Verletzung aufweisend:
eine leicht verletzte Sportlerin.

* * *

leicht ver|letzt: s. ↑leicht (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • leicht verletzt — leicht ver·letzt Adj; nicht adv; mit leichten Verletzungen ↔ schwer verletzt || hierzu Leicht·ver·letz·te, leicht Ver·letz·te der, die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leicht verletzt — D✓leicht ver|letzt, leicht|ver|letzt vgl. leicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • leicht — leicht1 Adj; 1 mit relativ wenig Gewicht ↔ schwer, gewichtig: Er wiegt nur 52 Kilo und ist viel zu leicht für seine Körpergröße; auf die Reise nur leichtes Gepäck mitnehmen; Holz schwimmt, weil es leichter ist als Wasser || Abbildung unter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leicht — leichtgewichtig; light (neologistisch); gut verträglich; bekömmlich; mühelos; geschenkt (umgangssprachlich); unproblematisch; simpel; leicht verständlich; primitiv; …   Universal-Lexikon

  • leicht Verletzte — Leicht|ver|letz|te(r) auch: leicht Ver|letz|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Person, die nur geringfügig verletzt ist, z. B. infolge eines Unfalls; Sy Leichtverwundete(r) ● bei dem Brand gab es glücklicherweise nur wenige leicht Verletzte / leicht Verletzte …   Universal-Lexikon

  • leicht Verletzter — Leicht|ver|letz|te(r) auch: leicht Ver|letz|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Person, die nur geringfügig verletzt ist, z. B. infolge eines Unfalls; Sy Leichtverwundete(r) ● bei dem Brand gab es glücklicherweise nur wenige leicht Verletzter / leicht… …   Universal-Lexikon

  • leichtverletzt — leicht verletzt …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • leichtverletzt — leicht verletzt …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Leichtverletzte — Leicht|ver|letz|te(r) auch: leicht Ver|letz|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Person, die nur geringfügig verletzt ist, z. B. infolge eines Unfalls; Sy Leichtverwundete(r) ● bei dem Brand gab es glücklicherweise nur wenige Leichtverletzte / leicht Verletzte …   Universal-Lexikon

  • Zwischenfälle der Bundeswehr in Afghanistan — Einsatzgebiete der Bundeswehr in Afghanistan (Stand 2007). Die aktuelle Zuteilung der AOR steht unter bundeswehr.de (Stand Juni 2010) Das Mandat des Bundestages für die Beteiligung deutscher Soldaten bei der ISAF wurde am 21. Dezember 2001… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”